Erste First Responder bereit für den Einsatz im Glarnerland

Erste First Responder bereit für den Einsatz im Glarnerland

Im Kanton Glarus wird das First-Responder-Plus-System eingeführt, um die medizinische Notfallversorgung zu optimieren. Nun sind die ersten 14 Personen als Ersthelfer bei Notfällen ausgebildet worden und stehen ab 1. August 2025 bereit für den Einsatz. First Responder Plus sind Ersthelfer vor Ort, die parallel zum Rettungsdienst aufgeboten werden. Sie führen lebensrettende Sofortmassnahmen durch, bis zum…

Dank dem Freiwilligenengagement!

Dank dem Freiwilligenengagement!

Zur diesjährigen Delegiertenversammlung des Samariterverbands Glarnerland lud der Samariterverein Mollis ein. Im Restaurant Löwen wurden die Vertreter der dem Kantonalverband angehörigen Samaritervereine über diverses informiert und durften grosses Lob in ihre Vereine zurückbringen. Mollis – Pünktlich um 16:00 Uhr eröffnete George Scherer, Präsident des Samariterverbands Glarnerland, nach einsteigenden Worten von Alex Hager, Präsident des organisierenden…

Massenanfall von mehr als 5 Verletzten (MANV +5)

Massenanfall von mehr als 5 Verletzten (MANV +5)

Bei einem Ereignis, bei welchem mehr als 5 Verletzte zu beklagen sind, benötigt der kantonale Rettungsdienst Unterstützung. Diese kommt einerseits von den benachbarten Rettungsdiensten, sowie von der Luftrettung. Doch auch im Kanton können Ressourcen aufgeboten werden. Hierzu beschaffte der Rettungsdienst des Kantonsspitals spezielles Material, welches in einem Anhänger zur Schadensstelle gebracht wird. Die Feuerwehrsamariter stellen…